„Die Wirtschaft“ ist nicht das Gasthaus in der nur der Wirt schafft. Wobei in einem Wirtshaus, außer dem Wirt, noch viele unsichtbaren Geister beteiligt sind: der Bauer, der Bierbrauer, der Elektriker, der Möbelbauer und der Beamte der die Ausschankgestattung bearbeitet. Was der Mensch noch vor etwa 80Jahren lokal in Sichtweite erschuf ist heute global in der Unübersichtlichkeit versunken. Für den Einzelnen scheint die Wirtschaft ein Spiel bei dem man gewinnt oder verliert, dabei fehlt mittlerweile der Durchblick und es entscheidet der Zufall zu welcher Seite man gehört. „Die Wirtschaft“: die Entstehung, die Gegenwärtige und die Künftige -hier geht’s zu den vielfältigsten Veranstaltungen zu diesem Thema https://mensch-leben.de/events/kategorie/begegnungsraeume/
Werte neu Denken
Gemeinsam wollen wir Werte neu denken.
Es gibt viele Werte in unserer Gesellschaft, die aber immer mehr im rasanten Wandel im Weltgeschehen zurückweichen oder sogar verlorengehen. Um unsere eigenen Werte, lebendig zu erhalten, bedarf es sich ihrer immer wieder bewusst zu werden und diese neu zu denken.
Werte bilden unser seelisches Rückgrat und unsere mitmenschliche Mitte, darum sind sie so wichtig.
Indem wir gemeinsam Wertvorstellungen neu erschaffen, werden diese verlebendigt und stehen uns als förderliche Begleiter für´s Leben zur Verfügung. Auch die Dinge haben den Wert, den wir Ihnen geben.
Wir bieten die zugehörigen Übungsräume alte Werte zu erkennen und neue Werte zu denken.