
Wir lassen Beurener Zeitzeugen aus der Zeit des Bauernkrieges zu Wort kommen…
Oktober 26 um 15:00
„Wenn Häuser erzählen könnten!“ aus jener Zeit von 1525. Schon damals gab es eine „Wirtschaftskrise“…
Vor 500 Jahren wirtschafteten die Adligen aber auch teilweise der Klerus sehr großzügig, sie lebten in Saus und Braus und das auf Kosten vor allem des Bauernstandes. Sie waren Leibeigene und hatten keine Rechte. Ihre Lasten, Abgaben, Frondienste wurden immer mehr erhöht und sie waren nicht mehr wert als ein Stück Vieh.
…die nicht umsonst in einen Bauernaufstand mündete. Zwar wurde dieser Aufstand blutig niedergeschlagen, doch daraus hervorgegangen sind die Forderungen der 12Artikel, die teils heute noch im Grundgesetz zu finden sind.
Beuren, mit seinem großen historischen Baubestand hat mehr als zwanzig Häuser, welche dieses große geschichtliche Ereignis und diesen Zeitgeist miterlebt haben.
Wir wollen ein paar der „Zeitzeugen“ besuchen und uns mit den 12 Artikeln auseinandersetzen.
Hierzu bietet der Verein Historisches Beuren und Mensch &Leben eine Führung an.