Depressionen und Yoga
Yoga-Schule Friedensweg 11/1, BeurenText folgt Themenbegleiter: Friederike Braun Anmeldung: per E-Mail an info@mensch-leben.de mit Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, des Veranstaltungstitels und des Datums.
Begegnung und Entwicklung von Mensch zu Mensch
Text folgt Themenbegleiter: Friederike Braun Anmeldung: per E-Mail an info@mensch-leben.de mit Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, des Veranstaltungstitels und des Datums.
„Welche Werte gibt es in der Gesellschaft? Welche Werte sind uns persönlich wichtig? Welche davon leben wir?“ Gemeinsam wollen wir im Gespräch und miteinander uns auf die Suche nach Werten in Gesellschaft und im persönlichen Leben machen Themenbegleiter: Friederike Braun Katrin Balluff
Narrative – Was sind das eigentlich? An diesem Abend widmen wir uns dem Thema „Narrative“ und versuchen, folgende Fragen gemeinsam zu beleuchten: - Was ist denn eigentlich ein Narrativ? - Wozu dient es? bzw. wozu soll es dienen? - Wem könnte es dienen? - Wie weit ist der Schritt vom Narrativ zur Ideologie oder zur Propaganda? - Gibt …
Das gegenwärtige Gesundheitssystem, kann manche Anforderungen nicht mehr erfüllen. Geld scheint die Überlegungen teilweise mehr zu führen als der Wert der Gesundheit. Welche Werte bräuchten wir gerade jetzt in unserem Gesundheitssystem. Gemeinsam wollen wir die Werte der Zukunft für das Gesundheitssystem erarbeiten.
"Wann ist die Zusammenarbeit Mensch und Maschine wertvoll? Ist Arbeit ein Grundbedürfnis?“ Themenbegleiter: Katrin Balluff
Bis die Brezel auf unserem Teller landet hat, die Natur und viele Menschen schon an ihr gearbeitet. Doch ganz zu Anfang stand die Idee, um die sich einige Sagen ranken. Von dieser Idee aus gehen wir der Entstehungsgeschichte nach: betrachten das Zusammenspiel von Mensch und Natur auf den …
Wenn wir hier in Deutschland in den Einkaufsladen gehen, ist der Geldwert angegeben und wir können ihn auch normalerweise nicht ändern. Wenn wir einem Freund oder einer Freundin, den Nachbarn oder Bekannten für eine Hilfsbereitschaft einen Ausgleich bieten wollen. Wie finden wir den Wert? Stimmt der Wert, den wir im Einkaufsladen bezahlen, mit dem Wert …
„Erforschungs-Stand: beim Brotmarkt in der Ortsmitte von Beuren Welches Getreide schmeckt wie? Wie kommt die Brezel in Form? Wir erfinden Brezelgeschichten- wahr oder erfunden? Themenbegleiter: Friederike Braun Katrin Baluff Cornelia Sanwald
Werte sind das eigentliche seelische Rückgrat eines jeden Menschen. In unserer heutigen Zeit müssen wir Werte immer wieder für uns selbst innerlich aufbauen, um sie leben zu können. Wie wirken aber Werte auf unsere Gesundheit? Werte sind in uns Menschen sehr tief verwurzelt. Wenn wir jetzt entlang des ABC gehen werden wir fast zu jedem …
Werte bilden, das innere Rückgrat des Menschen, so müsste auch das Gesundheitssystem Werte haben, die sein Rückgrat bilden und es gesunderhalten. Da dieses System an allen Ecken krankt, wollen wir einmal schauen welche Werte für das System gesundheitsförderlich wären. In Mensch&Leben ist ein Gedanke, dass wir neue Ideen, die es bisher noch nicht gab in …
...über die Geschichte und Symbolik des Kranzes für den Menschen. Am Marktstand des Beurener Lichterglanzes geben wir für Groß und Klein die Möglichkeit einen einfachen Kranz zu binden und über den Ursprung und Bedeutung der runden Form und des Immergrüns zu sinnieren.
Für Freitag Abend hatte ich eine Begegnung zum vielleicht provakanten Thema "Wie denkt man richtig" ausgeschrieben. Da ich nun etwas angeschlagen bin, möchte ich den Termin auf Sonntag Vormittag 10.00 - 11.00 Uhr legen. Das "richtig Denken" richtet sich nach dem Ziel das man mit seinem Denken hat. Hier wäre das Ziel, dass man lernt …